Step by Step aus der Schule in den Job

Mit Hilfe der Wirtschaftsjunioren Schleswig am BBZ Schleswig

 

Bereits zum zweiten Mal führten die Schleswiger Wirtschaftsjunioren an zwei Tagen ein persönliches Bewerbungstraining mit den kaufmännischen Assistenten, des Berufsbildungszentrums, durch. Diese sind gerade dabei, eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Fachhochschulreife zu absolvieren.


In dieser dualen Ausbildung findet ein 6-monatiges Praktikum statt. Bei der Suche eines geeigneten Praktikumsplatzes unterstützten die Junioren tatkräftig. Im Vorfeld haben alle Schüler der zwei Klassen eine Bewerbung inkl. diverser Anhänge erstellt, welche gesichtet und besprochen wurden. Zusätzlich fand ein fiktives Vorstellungsgespräch statt, in denen Christoph Buck, Steuerberater und Teilhaber von Weitkamp Hirsch & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH, Marcel Davids, Bauleiter bei Lorenzen Bauunternehmen GmbH, Finn-Erik Horn, Consultant bei der ttp Unternehmensberatung und Carolin Jensen, Geschäftsleitung bei Jöhnk Landmaschinen & Dienstleistung GmbH & Co.KG, als Coaches fungierten.


In diesem kurzen Coaching wurde nicht nur die schriftlichen Ausfertigungen der Schüler begutachtet und Verbesserungstipps gegeben, sondern auch das Auftreten und die Artikulation der Schüler ist unter die Lupe genommen worden. Für zahlreiche dieser Jugendlichen ist es sehr wichtig, eine objektive Meinung sowie Vorschläge zu hören. In dieser realgetreuen Situation wird auch die eigene Selbstreflexion vereinfacht und die Schüler können einige Fehler und Unsicherheiten in den realen Vorstellungsgesprächen verhindern.


„Übung macht den Meister“ kam von einem der Schüler als Bemerkung zurück und das ist das Wichtigste- üben, üben, üben! Denn nur so verbessert man sich und legt die eigenen Unsicherheiten und Ängste ab. Bedanken wollen sich die Wirtschaftsjunioren noch einmal recht herzlich bei Philipp Erck vom BBZ für die Organisation!


 

Bewerbungstraining im Landesförderzentrum Hören und Kommunikation in Schleswig am 27.10.2022

 

Auch in diesem Jahr wurde das jährliche stattfindende Bewerbungstraining am 27.10.2022 im Landesförderzentrum Hören und Kommunikation in Schleswig durchgeführt.


In diesem Jahr konnten wir mit 12 bewerbungswilligen Schülerinnen und Schülern den Tag gut füllen. Auf Seiten der Wirtschaftsjunioren waren Jann Schiermeyer, Philipp Wiebe und Inga Hansen als fiktive Unternehmer der jeweiligen Firmen dabei.


Für die Schülerinnen und Schüler, die den Hauptschulabschluss oder den MSA zum Ziel haben, ging es in erster Linie darum, sich ausprobieren zu können. Einige Schülerinnen und Schüler müssen auch noch herausfinden in welche Richtung es überhaupt gehen soll. So steht bei vielen Schülerinnen und Schülern die Bewerbung für eine Ausbildung sowie ein vorgelagertes Praktikum im neuen Jahr vor der Tür.


Die Gelegenheit, sich selbst besser auf die Bewerbungssituation vorzubereiten sowie die eigenen Bewerbungsunterlagen auf den Prüfstand zu stellen, hat sich keiner der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen lassen.


Die angestrebten Berufe waren überaus verschieden, sie reichten dabei vom Sport- und Fitnesskaufmann/Frau über die handwerklichen Berufe bis hin zum Medizinischen Bereich.


Neben dem Erfahrungsgewinn, den die Bewerber mitnehmen konnten, erhielten sie auch wertvolles Feedback von Unternehmern und Führungskräften aus der Region. Wir als Wirtschaftsjunioren konnten mit dem Arbeitskreis Schule & Wirtschaft einmal mehr unserem Auftrag gerecht werden, die beiden Themen miteinander zu verbinden und freuen uns auch im kommenden Jahr wieder mit den Nachwuchskräften von Morgen in Kontakt zu treten.